Microsoft hat schon wieder etwas neues...Das "Creators Updat" Es soll im Frühjahr zum Download zur Verfügung steht. Sagt Jörg Schieb. Mal sehen was dann alles kaputt geht!
Jedenfalls ist Win 10 extrem CPU lastig! Jeder Tatendruck jede Mausbewegung und die CPU ist am Malochen wie bekloppt. Im Hintergrund laufen einige stark CPU lastige Programme, die sich nicht abschalten lassen. Wenn man dann noch andere CPU lastige Programme Z.b. Spybot laufen lässt, ist Schluss mit Lustig und des entstehen Temperaturen bis und über 60 Grad. (Bei einem AMD Prozessor)
Im günstigen Fall schaltet sich der Rechner ab und man guck ganz dumm aus der Wäsche auf ein schwarzen Monitor. So ist es mir ergangen. Im schlimmsten Fall ist die CPU kaputt!
Microsoft bekommt das Spionage Betriebssystem Windows 10 nicht im griff!
Bis dahin sollt man bei Windows XP bleiben. Läuft sehr stabil, ist sehr gering CPU lasitg und reicht für den normalen User vollkommen aus.
Wegen CPU überlast abgestürzt
- Wolfgang aus RE
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 17. Mai 2016, 09:11
Wegen CPU überlast abgestürzt
Wer sagt ...
Das derzeit unsicherste Betriebssystem
Keinerlei Sicherheitsupdates.
Kein guter Rat.
Aber die heutige Software verlangt mehr.
Fazit:
Win 7 für die (kurze) Zeit wo es noch Updates gibt oder mit der Zeit gehen und Win 10.
Oder Alternativen. (Linux etc.)
Wolfgang aus RE hat geschrieben:...
Bis dahin sollt man bei Windows XP bleiben. ...

Das derzeit unsicherste Betriebssystem

Keinerlei Sicherheitsupdates.
Kein guter Rat.
Zur damaligen Zeit ja. Hatte ich auch und war zufrieden.... Läuft sehr stabil, ...
Aber die heutige Software verlangt mehr.
Wenn er damit nicht ins Internet geht.... und reicht für den normalen User vollkommen aus.

Fazit:
Win 7 für die (kurze) Zeit wo es noch Updates gibt oder mit der Zeit gehen und Win 10.
Oder Alternativen. (Linux etc.)
Bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
Laptop-AMD Dual-Core E1-2500-1,4 GHz-2 GB DDR3 L-Windows 10[64 Bit]-Firefox 62.0.3-Thunderbird 60.0-Avira Free Antivirus 2018-ABP 3.0-NoScript 10.1-MBAM Premium 3.3.1
Laptop-AMD Dual-Core E1-2500-1,4 GHz-2 GB DDR3 L-Windows 10[64 Bit]-Firefox 62.0.3-Thunderbird 60.0-Avira Free Antivirus 2018-ABP 3.0-NoScript 10.1-MBAM Premium 3.3.1
- Wolfgang aus RE
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 17. Mai 2016, 09:11
Re: Wegen CPU überlast abgestürzt
Für was braucht mal unbedingt Update? Wenn man eine Virenprogramm ein Mailware Programm hat, dazu noch Platten Reiniger, dann ist alles bestens.
Es geht mir darum, dass die User gar nicht wissen wie hoch die CPU Temperatur tatsächlich ist. Und eins Tages ist das Mainboard sicherlich kaputt. Und niemand weiß warum. Das muss Microsoft noch hin bekommen, und nicht 3D Technik, dass ist alles Spielerei.
Es geht mir darum, dass die User gar nicht wissen wie hoch die CPU Temperatur tatsächlich ist. Und eins Tages ist das Mainboard sicherlich kaputt. Und niemand weiß warum. Das muss Microsoft noch hin bekommen, und nicht 3D Technik, dass ist alles Spielerei.
Wegen CPU überlast abgestürzt
Wolfgang aus RE hat geschrieben:Für was braucht mal unbedingt Update? ...
Mit den Updates bekommt man in erster Linie die von Microsoft gefundenen Sicherheitslücken gestopft.
Zudem werden Neuerungen eingespielt, auch wenn die manchmal das System verschlimmbessern, weil damit auch gewohnte Funktionen verschwinden.
die ja durch ein Update auch immer aktuell gehalten werden.... Wenn man eine Virenprogramm ein Mailware Programm hat, ...
Oder machst Du da keine Updates?
Die allein reichen aber nicht um das System sicher zu halten.
Dafür gibt es eben die Systemupdates.
Bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
Laptop-AMD Dual-Core E1-2500-1,4 GHz-2 GB DDR3 L-Windows 10[64 Bit]-Firefox 62.0.3-Thunderbird 60.0-Avira Free Antivirus 2018-ABP 3.0-NoScript 10.1-MBAM Premium 3.3.1
Laptop-AMD Dual-Core E1-2500-1,4 GHz-2 GB DDR3 L-Windows 10[64 Bit]-Firefox 62.0.3-Thunderbird 60.0-Avira Free Antivirus 2018-ABP 3.0-NoScript 10.1-MBAM Premium 3.3.1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast